1. Verantwortlicher: Azadi Kaye
Kaye GmbH
Schlehdornweg 15a
27404 Zeven
Telefon: +49 162 2607300
E-Mail: Azadi@kaye.gmbh
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Kaye GmbH.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Kaye GmbH.
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Beim Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. über das Kontaktformular.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden:
Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Anzeige der Seite oder zum Absenden von Formularen).
Funktionale Cookies, die bestimmte Einstellungen speichern (z. B. bevorzugte Sprache).
Falls Sie beim ersten Besuch ein Cookie-Banner sehen, können Sie dort Ihre Einwilligung für bestimmte Cookies erteilen oder ablehnen.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der funktionalen Bereitstellung der Website)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, wenn Sie diese erteilen)
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktaufnahme
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
Nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (Deutschland), gehostet.
IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind für den Betrieb der Website notwendig und werden nach 8 Wochen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb der Website)
6. Einbindung von Drittinhalten (z. B. Google Maps, Social Media)
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, etwa Kartenmaterial von Google Maps oder Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook).
Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt, da sie technisch notwendig ist, um die Inhalte darzustellen.
Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Datenverarbeitung durch diese Anbieter. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
Google Maps / Google Ireland Ltd.: https://policies.google.com/privacy
Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook / Instagram): https://www.facebook.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung und Funktionalität)
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktdaten oben).
9. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.
10. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem [aktuelles Datum einfügen].
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen.